Erscheinungsdatum: 23.02.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen, Titelzusatz: Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd, Auflage: 2. Auflage von 2013 // 2. Auflage, Autor: Weber, Sarah, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Besondere Ernährung // Schlankheitsdiät, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 92, Informationen: Paperback, Gewicht: 144 gr, Verkäufer: averdo
Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr – und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen – und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. Wake up ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft – mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes.
Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ab 29.99 € als Taschenbuch: Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ab 19.99 € als pdf eBook: Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Gesundheit und Fitness,
Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd ab 29.99 € als Taschenbuch: Bachelorarbeit. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,
Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr - und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen - und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. "Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft - mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes.
Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr - und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen - und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. "Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft - mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes.
Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd ab 29.99 EURO Bachelorarbeit
Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ab 19.99 EURO Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd. 1. Auflage